Atmosphärische Illustration der Top 5 Angelplätze entlang der Trainingsstrecke des Torpedo Emscher Drachenbootteams. Das Bild zeigt den Dortmund-Ems-Kanal bei warmem Morgen- oder Abendlicht, mit markanten Punkten wie einer Schleuse, einer alten Eisenbahnbrücke, einer Schilfbucht, einem versunkenen Baum und einer Sandbank. Silhouetten von Fischen und Anglersymbole heben die verschiedenen Angelspots hervor. Im Hintergrund übt das Drachenbootteam, begleitet von Ausrüstung von Fishing Dream World.

Top 5 Angelspots entlang unserer Trainingsstrecke

Als Drachenbootteam verbringen wir viel Zeit auf dem Wasser. Dank unserer Partnerschaft mit Fishing Dream World haben wir nicht nur unsere Paddeltechnik perfektioniert, sondern auch einige erstklassige Angelplätze entdeckt. Hier sind unsere Top 5 Empfehlungen entlang unserer Trainingsstrecke:

1. Die Schleuse am Dortmund-Ems-Kanal

Beste Fangzeit: Früher Morgen oder später Abend Fischarten: Zander, Hecht, Barsch

Direkt an der Schleuse bilden sich Strömungen und Verwirbelungen, die Raubfische anlocken. Besonders Zander fühlen sich hier wohl. Unser Tipp: Verwenden Sie Gummifische in natürlichen Farben und führen Sie sie langsam am Grund entlang.

2. Die alte Eisenbahnbrücke

Beste Fangzeit: Mittags bis Nachmittags Fischarten: Karpfen, Schleie, Brassen

Die Schatten der Brücke bieten Fischen Schutz vor der Mittagssonne. Hier haben wir schon manchen kapitalen Karpfen aus dem Wasser gezogen. Probieren Sie es mit Boilies oder Mais als Köder.

3. Die Schilfbucht

Beste Fangzeit: Früher Morgen Fischarten: Hecht, Barsch, gelegentlich Welse

Diese ruhige Bucht mit dichtem Schilfgürtel ist ein Paradies für Hechte. Werfen Sie Ihre Köder nah ans Schilf, aber Vorsicht vor Hängern! Oberflächenköder können hier spektakuläre Attacken provozieren.

4. Der versunkene Baum

Beste Fangzeit: Abenddämmerung Fischarten: Aal, Barsch, Zander

Ein alter, versunkener Baum bietet Fischen Unterschlupf und Jägern einen perfekten Hinterhalt. Besonders Aale lieben diese Struktur. Versuchen Sie es hier mit Tauwürmern oder kleinen Köderfischen.

5. Die Sandbank

Beste Fangzeit: Nachmittags bis Abends Fischarten: Rotaugen, Döbel, Barben

An der flachen Sandbank tummeln sich oft Friedfische. Es ist ein idealer Ort für Feederangler. An warmen Tagen können Sie hier sogar Fische an der Oberfläche rauben sehen.

Allgemeine Tipps:

  • Beachten Sie immer die lokalen Angelbestimmungen und lösen Sie die erforderlichen Erlaubnisscheine.
  • Praktizieren Sie „Catch and Release“, um die Fischbestände zu schonen.
  • Nehmen Sie Ihren Müll wieder mit und helfen Sie, die Gewässer sauber zu halten.
  • Besuchen Sie Fishing Dream World für die neuesten Köder und Ausrüstungstipps speziell für diese Spots.

Egal ob Sie ein erfahrener Angler sind oder gerade erst anfangen – diese Spots bieten für jeden etwas. Vielleicht sehen Sie ja bei Ihrem nächsten Angelausflug unser Drachenboot vorbeipadeln. Winken Sie uns zu – wir teilen gerne noch mehr Insider-Tipps!

Petri Heil und Smok Ahoj!

Leave a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to Top