Rafting-Events der besonderen Art
Das Fluss-Rafting ist eine sehr vielseitige Wassersportart. Seit jeher hat sie Anhänger sowohl im Bereich der Amateur- als auch der Profisportler. Zudem kommen auch immer mehr reine Freizeitsportler und Hobbyisten auf den Geschmack.
Ein Grund für die wachsende Beliebtheit ist vermutlich, dass man das Rafting auf so unterschiedliche Weise betreiben kann. Es lässt sich auch perfekt mit anderen Freizeitaktivitäten kombinieren, was diesen Wassersport so besonders und beliebt macht.
Zum sportlichen Ausgleich
Rafting ist eine ideale Teamsportart. Sportler werden beim Rafting auf vielfältige Weise gefordert. Doch sehr wichtig ist der Teamgeist. Rafting schweißt die Bootsinsassen zusammen. Bei diesem Extremsport geht es wie bei allen Wettkampfdisziplinen um das Kräftemessen.
Ähnlich macht es auch die wohl bekannteste deutsche Marke Wunderino, die bei ihren herausfordernden Onlineturnieren für eine gehörige Portion Nervenkitzel sorgt. Bei Wunderino wird der Sportsgeist aller Kunden täglich aufs Neue geweckt: Jeder nimmt automatisch teil. Als Belohnung winken unter anderem satte Echtgeldgewinne.
Als Abenteuer-Trip in der Natur
Der spielerische und der sportliche Aspekt scheinen eben auch beim Fluss-Rafting wegen der bedingten Unberechenbarkeit der Stromschnellen eng miteinander verwoben. Das Rafting kann idealerweise während der wärmeren Monate zwischen Frühling und Herbst ausgeübt werden.
Am schönsten ist es in der Sommerzeit, wenn man sich etwas freier in der Natur bewegen kann. Sei es für einen geselligen Tagesausflug oder als Teamevent, – Rafting sorgt automatisch für ein entspannteres Miteinander. In Verbindung mit einem Campingausflug ist Rafting Garant für ein einzigartiges Naturerlebnis.
Für unterhaltsame Tagesausflüge
Sehr beliebt sind Rafting-Touren auch bei Kegelbrüdern oder Stammtischmitgliedern. Oft reisen sie sogar von weit her an und unternehmen ein- oder mehrtägige Trips, beispielsweise in die Städte der Rhein-Ruhr-Region.
Was gäbe es denn Besseres, als die gesellige Städtereise und feuchtfröhliche Vergnügungsfahrt mit einer Fahrt im Schlauchboot einzuläuten. Eine mehrstündige moderate Flussfahrt eignet sich auch hervorragend zur Auflockerung eines Junggesellenabschieds oder der Kegelfahrt der anderen Art.