Planung einer Rafting-Tour: Was man braucht
Das Fluss-Rafting ist etwas anspruchsvoller als das Schlauchbootpaddeln auf dem heimischen Badesee. Daher ist ein wenig mehr Vorbereitung angesagt. Es gibt eine Reihe von unabdingbaren und nützlichen Utensilien, mit denen die Rafting-Tour zu einem gelungenen Gesamterlebnis wird.
Adäquate Kleidung
Neoprenanzüge bieten einen guten Kälteschutz. Sie funktionieren wie eine zweite wärmende Schutzhaut und sorgen dafür, dass die Muskeln auch im Wasser länger agil bleiben.
Optimales Schuhwerk beim Rafting-Ausflug lässt sich leicht an- und ausziehen. Man sollte zudem an eine zur Witterung passende Wechselkleidung denken. Auch ein verstaubarer Regenüberwurf kann ein Segen sein.
Das Smartphone
Auf dem Wasser wird es nicht unbedingt benötigt. Allerdings lässt sich der gesamte Rafting-Trip mit Smartphone um einiges interessanter gestalten. Beispielsweise kann man es als GPS-Gerät bei Geocaching-Ausflügen nutzen. Sicher ist es auch sehr hilfreich, wenn man abends vor dem Einschlafen noch ein paar Runden in seinen Lieblingsspielen drehen will.
Spannende Unterhaltung bieten beispielsweise auch die Spiele von Wunderino. Dank der mobilen App kann man im Handumdrehen ein Konto bei Wunderino erstellen und dann gleich loslegen und sein Glück versuchen. Zur Auswahl stehen Tausende von Spielen.
Rafting- und Schutzausrüstung
Zur selbstverständlichen Rafting-Ausrüstung gehören die Rafting-Boote samt den Paddeln, Rettungswesten und Schutzhelmen. Darüber hinaus sollten die Boote mit sogenannten Rettungswurfsäcken ausgestattet sein. Für den Fall der Fälle, dass jemand über Bord geht, können diese ähnlich wie ein Rettungsring zugeworfen werden.
Proviant und Extras
Natürlich wird sich unter den Matrosen sowohl zwischendurch als auch am Abend im Camp der Hunger breit machen. Rafting ist schließlich ein kräftezehrender Sport. Doch oftmals wird unterschätzt, dass es vor allem einen erhöhten Flüssigkeitsbedarf gibt.
Ideal sind leichte Wasserflaschen mit Karabinern, die man an der Kleidung befestigen kann. Außerdem sollte man beim Rafting, wie bei allen Outdoor-Sportarten auch, für ausreichenden Sonnenschutz sorgen. Auch eine Sonnenbrille gehört ins Gepäck.